Gewürze und die Ernährung nach den Fünf-Elementen

Powered by ecomposer.io

Dass unsere Ernährung massgeblich Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, ist bekannt. Ob eine Speise uns nährt, fit und vital fühlen lässt, hängt von vielen Faktoren ab. In der Fünf-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das GU-QI eine zentrale Rolle. Es beschreibt die Energie, die durch unsere Nahrung in den Körper gelangt und unseren Energiefluss (QI) beeinflusst.

Geschmack und Wohlbefinden

Kochen und Essen sind mit viel Emotionalität verbunden. Geschmack ist genetisch, kulturell sowie sozial bedingt und bringt Menschen weltweit zusammen. Jahrhunderte lang war neben einigen wenigen Kräutern Salz die einzige Würzmöglichkeit in Europa. Heute haben wir einen riesigen Fundus an schmackhaften Gewürzen, die unsere Küche bereichern. Nur selten wird uns allerdings bewusst, wie sehr der Geschmack unserer Speisen unser Wohlbefinden beeinflusst. So wurden früher viele Kräuter und Gewürze beispielsweise zu Heilzwecken eingesetzt und auch heute noch können Gewürze den Ablauf zahlreicher biologischer Funktionen vielfältig beeinflussen.

Fünf-Elemente-Lehre

Die Fünf-Elemente-Lehre ist eine jahrtausendealte Weisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie basiert auf den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, die eng mit unserer Ernährung und unserem Wohlbefinden verbunden sind. Jedes Element hat eine eigene Geschmacksrichtung, die gezielt eingesetzt werden kann, um den Körper zu nähren, den Stoffwechsel zu regulieren und die Energieflüsse (QI) auszugleichen.

Unsere ausbalancierten Gewürzmischungen und hochwertigen Zutaten folgen genau diesem Prinzip: Sie vereinen alle fünf Geschmacksrichtungen und unterstützen so eine ganzheitliche, bekömmliche Ernährung.

Die Fünf-Elemente und ihre Wirkung

Jede Mahlzeit kann durch eine bewusste Auswahl der Zutaten harmonisiert werden. Unsere speziell abgestimmten Fünf-Elemente-Gewürze helfen dir dabei, die optimale Balance in deinen Speisen zu erreichen – ohne komplizierte Zubereitung!

  • Holz

    Geschmacksrichtung sauer. Gehört in der Fünf-Elementen-Lehre zu den Organen Leber und Gallenblase. Die zugehörige Farbe ist Grün.

  • Feuer

    Geschmacksrichtung bitter. Gehört in der Fünf-Elementen-Lehre zu den Organen Herz und Dünndarm. Die zugehörige Farbe ist Rot.

  • Erde

    Geschmacksrichtung süss. Gehört in der Fünf-Elementen-Lehre zu den Organen Milz und Magen. Die zugehörige Farbe ist Gelb.

  • Metall

    Geschmacksrichtung scharf. Gehört in der Fünf-Elementen-Lehre zu den Organen Lunge und Dickdarm. Die zugehörige Farbe ist Weiss.

  • Wasser

    Geschmacksrichtung salzig. Gehört in der Fünf-Elementen-Lehre zu den Organen Niere und Blase. Die zugehörige Farbe ist Schwarz.

Warum Fünf-Elemente-Gewürze?

Unsere speziellen Würzmischungen wurden nach dem natürlichen Fünf-Elemente-Lehre entwickelt:

  • Alle fünf Geschmackskomponenten sind enthalten
  • Ausbalancierte thermische Wirkung
  • Kann die Verdauung fördern
  • Unterstützt dein Wohlbefinden & deine innere Balance

Mit unseren hochwertigen Gewürzmischungen gelingt es dir
mühelos, nach den Fünf-Elementen zu kochen – für eine ausbalancierte, harmonische Ernährung!

Halit Kristallsalz – weisses Gold

Eine der reinsten und hochwertigsten
Arten von Salz auf der Welt. Entstanden aus den Ur-Meeren vor über 200 Millionen Jahren, ist es reich an wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen. Ob als intensives Würzmittel oder als Sole – entdecke, wie du dir die Kraft dieses einzigartigen Natursalzes zunutze machen kannst.

Zum Magazin

Kochen nach den Fünf-Elementen

Die Fünf-Elemente-Küche ist mehr als nur eine Ernährungsform – sie ist ein ganzheitliches Konzept für Energie, Balance und Genuss. Erfahre, wie du durch die gezielte Auswahl und Reihenfolge deiner Zutaten den Energiefluss im Körper fördern kannst – unterstützt durch harmonisch abgestimmte Gewürzmischungen nach der Lehre der TCM.

Zum Magazin